Wir wurden oft gefragt: Gibt es kein Tk für Python? oder Ist Tkinter dasselbe wie Tk? Natürlich gibt es Tk für Python. Ohne Tk wäre Python für viele Benutzer weniger attraktiv. Tk heißt in Python Tkinter, genauer gesagt ist Tkinter die Python-Schnittstelle für Tk. Tkinter ist ein Akronym für Tk-Schnittstelle.
Tk wurde als GUI-Erweiterung für die Skriptsprache Tcl von John Ousterhout entwickelt. Die erste Veröffentlichung erfolgte 1991. Tk erwies sich in den 1990er Jahren als äußerst erfolgreich, da es einfacher zu erlernen und zu verwenden ist als andere Toolkits. Kein Wunder also, dass viele Programmierer Tk unabhängig von Tcl verwenden wollten. Aus diesem Grund wurden Bindungen für viele andere Programmiersprachen entwickelt, darunter Perl, Ada (genannt TASH), Python (genannt Tkinter), Ruby und Common Lisp.
Tk bietet die folgenden Widgets:
- Taste
- Leinwand
- Checkbutton
- Kombinationsfeld
- Eintrag
- rahmen
- Etikett
- Etikettenrahmen
- Listenfeld
- Speisekarte
- Menütaste
- Botschaft
- Notizbuch
- tk_optionMenu
- panedwindow
- Fortschrittsanzeige
- Radio knopf
- Skala
- Scrollleiste
- Separator
- Größengriff
- Spinnbox
- Text
- Baumsicht
Es bietet die folgenden Fenster der obersten Ebene:
- tk_chooseColor – Öffnet ein Dialogfeld, in dem der Benutzer eine Farbe auswählen kann.
- tk_chooseDirectory – öffnet ein Dialogfeld, in dem der Benutzer ein Verzeichnis auswählen kann.
- tk_dialog - erstellt einen modalen Dialog und wartet auf eine Antwort.
- tk_getOpenFile – öffnet ein Dialogfeld, in dem der Benutzer eine zu öffnende Datei auswählen kann.
- tk_getSaveFile – öffnet ein Dialogfeld, in dem der Benutzer eine zu speichernde Datei auswählen kann.
- tk_messageBox - öffnet ein Nachrichtenfenster und wartet auf eine Benutzerantwort.
- tk_popup - postet ein Popup-Menü.
- toplevel - erstellt und manipuliert Toplevel-Widgets.
Tk bietet auch drei Geometriemanager:
- place - positioniert Widgets an absoluten Positionen
- grid - das Widgets in einem Raster anordnet
- pack - das Widgets in einen Hohlraum packt
www.youtube.com
Python Tkinter - 16 - Bildlaufleisten
Python Tkinter - 16 - Bildlaufleisten. Wir wurden oft gefragt: 'Gibt es kein Tk für Python?' oder 'Ist Tkinter dasselbe wie Tk?' Natürlich gibt es Tk für Python. Ohne Tk wäre Python für viele Benutzer weniger attraktiv. Tk heißt in Python Tkinter, genauer gesagt ist Tkinter die Python-Schnittstelle für Tk. Tkinter ist ein Akronym für „Tk-Schnittstelle“. Tk wurde als GUI-Erweiterung für die Skriptsprache Tcl von John Ousterhout entwickelt. Die erste Veröffentlichung war 1991. Tk erwies sich in den 1990er Jahren als äußerst erfolgreich, da es einfacher zu erlernen und zu verwenden ist als andere Toolkits. Kein Wunder also, dass viele Programmierer Tk unabhängig von Tcl verwenden wollten. Aus diesem Grund wurden Bindungen für viele andere Programmiersprachen entwickelt, darunter Perl, Ada (genannt TASH), Python (genannt Tkinter), Ruby und Common Lisp.>