Optische Zeichenerkennung mit EasyOCR und Python | OCR PyTorch

Blog

OCR, auch als optische Zeichenerkennung bekannt, ermöglicht Ihnen das „Erkennen“ von Text in einem Dokument, sei es ein Bild, ein PDF oder eine Tabelle. Mithilfe von OCR können Sie diesen Text ganz einfach extrahieren, um ihn für die weitere Verarbeitung, NLP zu verwenden oder ihn in Ihren regulären Workflow einzufügen.



Wie kaufe ich xinfin

Das Tolle an EasyOCR (das im Video gezeigt wird) ist, dass es mit Python funktioniert und ohne Feintuning ziemlich genau ist. Noch besser ist, dass Sie in diesem Video in nur 15 Minuten lernen, wie das alles geht.






In diesem Video erfahren Sie, wie Sie:



1. Setup und Installation von EasyOCR und Pytorch



2. Verwenden Sie EasyOCR, um mit Python Text aus einem Bild zu extrahieren






3. Extrahieren Sie mehrere Textzeilen mit OCR und verarbeiten Sie die Ergebnisse

4. Visualisieren Sie die Ergebnisse aus dem Bild mit OpenCV

Holen Sie sich hier die Trainingsvorlage: https://github.com/nicknochnack/EasyOCR

Andere im Video erwähnte Links

PyTorch-Installation: https://pytorch.org/get-started/locally/

EasyOCR-Dokumentation: https://github.com/JaidedAI/EasyOCR

OpenCV-Dokumentation: https://opencv.org/

Abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCHXa4OpASJEwrHrLeIzw7Yg

#pytorch #python #easyocr

www.youtube.com

Optische Zeichenerkennung mit EasyOCR und Python | OCR PyTorch

OCR, auch als optische Zeichenerkennung bekannt, ermöglicht Ihnen das „Erkennen“ von Text in einem Dokument, sei es ein Bild, ein PDF oder eine Tabelle. Mithilfe von OCR können Sie diesen Text ganz einfach extrahieren, um ihn für die weitere Verarbeitung, NLP zu verwenden oder ihn in Ihren regulären Workflow einzufügen.