Computernetzwerkkonzepte

Blog

Computer wurden in den 1970er Jahren als elektronische Geräte für den Massenmarkt eingesetzt, die im Volksmund als . bekannt sind Personal Computer Ära . Sie waren für den individuellen Gebrauch gedacht, ähnlich wie jedes andere elektronische Gerät wie ein Taschenrechner, wenn auch mit viel erweiterten Funktionen. Im Grunde haben Sie einen Computer gekauft. Sie haben die Software gekauft. Sie haben angefangen, es für Ihre individuellen Zwecke zu verwenden. Schließlich bestand die Notwendigkeit, Computer miteinander zu verbinden, damit sie miteinander (z. B. E-Mail, Instant Messaging) und mit anderen Geräten (z. B. Druckern) kommunizieren können. Dies führte zu Computernetzwerken von Personalcomputern.



Ein Computernetzwerk stellt eine Verbindung mehrerer Computer und/oder anderer Geräte dar, um die Kommunikation zwischen ihnen zu erleichtern.






Bei dieser Kommunikation geht es, wenn du denkst, nur um _ Übertragung von Daten_ zwischen den Geräten, sei es eine E-Mail, eine Chat-Nachricht, ein Videoanruf oder das Teilen von Dateien. Beim Networking dreht sich alles um Kommunikation was im Grunde nichts anderes ist als Übertragung von Daten



kannst du gelöschte tweets finden



Foto von Denys Nevozhai An Unsplash






Computernetzwerke werden im Allgemeinen nach ihrer Größe und physischen Kapazität kategorisiert. z.B. A LAN (Lokales Netzwerk) ist ein Netzwerk, das Computer und Geräte in einem begrenzten geografischen Bereich wie zu Hause oder im Büro verbindet, während WAN (Wide Area Network) die Computer und Geräte in einem großen geografischen Gebiet wie einer Stadt oder einem Land verbindet.

wie man json kommentiert

#Computernetzwerke #Internet #Programmierung #Informatik #Grundkonzept #Neurale Netzwerke

codeburst.io

Computernetzwerkkonzepte

Computer wurden in den 1970er Jahren als elektronische Massengeräte eingesetzt, die im Volksmund als Personal Computer-Ära bekannt sind. Etwas, das jeder Software-Ingenieur wissen muss! Lassen Sie uns in Computernetzwerkkonzepte eintauchen.